Zerstörungspotenzial

Zerstörungspotenzial
Zer|stö|rungs|po|ten|zi|al, Zer|stö|rungs|po|ten|ti|al, das:
zur Zerstörung von etw. ausreichendes Potenzial (1).

* * *

Zer|stö|rungs|po|ten|zi|al, das: vgl. ↑Vernichtungspotenzial: ... welches Z. mit der so genannten Nachrüstung neu auf die Sowjetunion gerichtet wird (BZ am Abend 6. 3. 81, 2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cannabis als Rauschmittel — Blätter der Hanfpflanze Marihuana …   Deutsch Wikipedia

  • Eruptionsregen — Lahar am Mount St. Helens (März 1982) Der ursprünglich indonesische Begriff Lahar bezeichnet Schlamm und Schuttströme, die von einem Vulkan ausgehen. Dabei mischen sich eruptives Material, z. T. metergroße Blöcke, mit Lockersedimenten und Wasser …   Deutsch Wikipedia

  • Expo 2010 — Logo Expo 2010 Flaggenwald mit 248 Flaggen der …   Deutsch Wikipedia

  • Lahar — am Mount St. Helens (März 1982) Der ursprünglich indonesische Begriff Lahar bezeichnet Schlamm und Schuttströme, die von einem Vulkan ausgehen. Dabei mischen sich eruptives Material, zum Teil metergroße Blöcke, mit Lockersedimenten und Wasser. Je …   Deutsch Wikipedia

  • SSGN — Oscar II SSGN Omsk (K 186). Ship Submersible Guided Missile Nuclear (SSGN), zu deutsch wörtlich: „Schiff, tauchfähig, Marschflugkörper, nuklear“ ist die offizielle Bezeichnung für atomgetriebene U Boote mit einer Bewaffnung aus Marschflugkörpern… …   Deutsch Wikipedia

  • Ship Submersible Guided Missile Nuclear — Oscar II SSGN Omsk (K 186). Ship Submersible Guided Missile Nuclear (SSGN), zu deutsch wörtlich: „Schiff, tauchfähig, Marschflugkörper, nuklear“ ist die offizielle Bezeichnung für atomgetriebene U Boote mit einer Bewaffnung aus Marschflugkörpern… …   Deutsch Wikipedia

  • interessieren — faszinieren; neugierig machen; verlocken; anmachen; reizen * * * in|te|res|sie|ren [ɪntərɛ si:rən]: a) <+ sich> Interesse (1) haben (für etwas, jmdn.): ich interessiere mich nicht für Fußball, Kunst; ich interessiere mich für den blauen… …   Universal-Lexikon

  • atomares Patt: Wechselseitige Abschreckung —   Als 1947 die Hoffnungen auf eine bessere Welt zerrannen und der Kalte Krieg begann, waren die USA in einer einzigartigen Position: Sie besaßen die Atombombe. Von Stützpunkten rund um die Sowjetunion herum konnten amerikanische Flugzeuge fast… …   Universal-Lexikon

  • Wirtschaftswachstum: Hat das Wachstum Grenzen? —   In diesem Abschnitt geht es um die in der einschlägigen Diskussion oft beschworenen »Grenzen des Wachstums«, die in dem gleichnamigen Bericht des Club of Rome aus dem Jahr 1972 erstmals thematisiert wurden. Das Fragezeichen in der Überschrift… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”